NRV Youth Team
Die Zukunft unserer Jugend liegt uns besonders am Herzen. Deshalb werden NRV Jugendliche mit einem, in der Regattaszene einzigartigen, Jugendförderungskonzept – dem NRV Youth Team – unterstützt, dessen Erfolg immer wieder eindrücklich bewiesen wird. Hier wird ganz individuell Begabung gefördert, beobachtet und geleitet.
Das NRV Youth Team besteht aus Segler/Innen der Bootsklassen Opti A, 420er, 470er, 29er und Laser Standard.

NRV Youth Team stellt sich vor:

Simon Kessling
Bootsklasse 420er
Position Steuermann

Tilman Kessling
Bootsklasse 420er
Position Vorschoter

Beeke Segger
Bootsklasse 420er
Position Steuerfrau

Siri Segger
Bootsklasse 420er
Position Vorschoterin

Janne Marit Krüger
Bootsklasse 420er
Position Steuerfrau

Leonie Bergmann
Bootsklasse 420er
Position Vorschoterin

Lysander Winter
Bootsklasse 420er
Position Steuermann

Till Wanser
Bootsklasse Laser Standard
Position

Leo Stock
Bootsklasse Laser Standard
Position

Mats Schönebeck
Bootsklasse Laser Radial
Position

Henrik Peters
Bootsklasse Laser Radial
Position

Line-Anneliek Pähler
Bootsklasse Laser 4.7
Position

Jonathan Rieck
Bootsklasse Laser 4.7
Position

Mats Parlow
Bootsklasse Laser 4.7
Position

Leif Kähler
Bootsklasse Optimist
Position
News zum NRV Youth Team
Große Nachfrage für NRV Stiftungs Cup
Kurz nach Eröffnung des Meldeportals zum neugeschaffenen NRV Stiftung Cup, sind die Meldelisten gut gefüllt. Der NRV Stiftung Cup löst den Eddy Beyn Preis ab und spendet für jede Meldung an ein Inklusives Projekt.
29.03.2023Vom Trainingslager aufs Podium
Frisch zurück aus Hyères zeigt sich: Das Trainingslager zahlt sich aus: NRV-Optis stehen auf dem Podium in Steinhude, Magdeburg und Bremerhaven
29.03.2023NRV Jugendversammlung bestätigt Jugendsprecher
Line Pähler und Kilian Ebeling übernehmen auch im Jahr 2023 die Rolle als Sprecher der NRV Jugend.
22.03.2023NRV Jugend startet erfolgreich in die Regattasaison
Nick Lahme und Leon Kähl segeln aufs Podium
22.03.2023Ein Traum in Wind und Welle
Ein Trainingslager der Superlative: 20 Grad, jede Menge Wind, strahlende Gesichter, spritznasse Wasserstunden, gute Stimmung und intensive Nachbereitung, ein hochmotivierter Tross von 69 Sportler und Sportlerinnen, dazu Eltern, Trainer, Übungsleitende und jede Menge Boote – das konnte ja fast nur gut werden! – Ein Bericht von Optitrainer Florian Stindt:
22.03.2023
Aufnahmekriterien
1. Platzierung unter den ersten 25 % der Deutschen Rangliste
2. Körperliche Voraussetzung (Fitness, Körperbau)
3. 420er, Laser Radial: U19
4. 470er, Laser Standard, Laser Radial weibl.: U26
Beim Umstieg in eine andere Bootsklasse (z.B. von Opti in 420er) zählt als Aufnahmekriterium die Leistung in der alten Bootsklasse.
Leistungen
(Neben betreuten Trainings- und Wettkampfmaßnahmen)
1. Teamkleidung
2. Jährliche sportärztliche Untersuchung
3. Sportmedizinische Ernährungsanalyse
4. Präferenz bei der Clubbootvergabe
Verpflichtungen
Teilnahme an allen NRV Trainingsmaßnahmen
Tragen von Teamkleidung auf Regatten (insbesondere Siegerehrungen)
Dopingbestimmungen einhalten
Kein Alkohol bei Training und Wettkampf
Teilnahme an sportärztlicher Untersuchung
Verstöße gegen o.g. Verpflichtungen führen zum Ausschluss aus dem
NRV Youth Team