NRV Olympic Team
In bester Kombination bescherten Talent, Training und Teamgeist dem NRV immer wieder das Schönste: Titel.
Die Regattaerfolge verdienter Mitglieder schufen ein besonderes Klima zur Förderung junger Talente und zur Unterstützung schon erfahrener Leistungsträger. Dass heute ein „NRV Olympic Team“ auf den Regattabahnen dieser Welt, bei Worldcups und internationalen Meisterschaften NRV Flagge zeigt, ist Ergebnis dieses Engagements für den Spitzensport.

Der Grundgedanke hinter dem Olympic Team
Die Idee zu einem NRV Olympic Team wurde anno 2000 während der Olympischen Spiele in Sydney geboren. NRV Sportler hatten in Down Under zusammen mit Gunter Persiehl festgestellt, dass in den olympischen Klassen die vielfältigen Probleme Einzelner im Team viel effektiver gelöst werden könnten. Gunter Persiehl sah die Chancen der neuen Herausforderung und stellte ein segelstarkes Team auf die Beine.
Synergien schaffen Erfolg
Seitdem vertritt das NRV Olympic Team den Club und die deutschen Farben regelmäßig und erfolgreich bei Olympischen Spielen. Zuletzt brachten fünf teilnehmende Mannschaften 2012 aus London zwei Silbermedaillen für Deutschland und den NRV mit nach Hause. In Rio 2016 gewannen Erik Heil und Thomas Plößel als erfolgreichstes Team der deutschen Segel-Nationalmannschaft Bronze im 49er. Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio konnte das 49er-Duo diesen Triumph wiederholen und ersegelte ein zweites Mal Bronze. Susann Beucke brachte zusammen mit Steuerfreu Tina Lutz Silber mit nach Hause.
Das Geheimnis dieses sportlichen Erfolgs liegt vor allem in den Synergien. Diese bilden sich zum einen durch den systematischen, sportfachlichen und persönlichen Austausch unter den Sportlern selbst. Zum anderen bringen Spezialisten ihr Fachwissen aus wichtigen Bereichen ein.
Unsere Broschüre NRV OLYMIC TEAM können Sie durchblättern auch als pdf downloaden.
Unser 2021 NRV OLYMPIC TEAM in Aktion
Das NRV Olympic Team stellt sich vor:

Erik Heil
Bootsklasse 49er
Position Steuermann
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Berlin
Geburtsjahr: 1989
• 2. Platz Weltmeisterschaft (2019)
• Bronze Olympische Spiele Rio (2016)
• Europameister (2014)

Thomas Plößel
Bootsklasse 49er
Position Vorschoter
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Oldenburg
Geburtsjahr: 1988
• 2. Platz Weltmeisterschaft (2019)
• Bronze Olympische Spiele Rio (2016)
• Europameister (2014)

Sanny Beucke
Bootsklasse 49erFX
Position Vorschoterin
Wohnort: Kiel
Geburtort: Strande
Geburtsjahr: 1991
Erfolge:
- Europameister 2017 und 2020
- Kieler Woche Sieger 2020
- Olympia 2021

Tim Fischer
Bootsklasse 49er
Position Steuermann
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Herrenberg
Geburtsjahr: 1994
• 3. Platz Weltmeisterschaft (2018)
• 2. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (2016)

Luise Wanser
Bootsklasse 470er
Position Steuerfrau
Wohnort: Rostock
Geburtsort: Essen
Geburtsjahr: 1997
• Junioren-Weltmeisterin (2019)
• Vize Junioren-Europameisterin (2019)
• 3. Platz Junioren-Europameisterschaft (2017)

Philipp Autenrieth
Bootsklasse 470er
Position Vorschoter
Wohnort: Augsburg
Geburtsort: Ulm
Geburtsjahr: 1990
5x Deutscher Meister
6x Top 10 Worldcup
8. Europameisterschaft

Anastasiya Winkel
Bootsklasse 470er
Position Vorschoterin
Geburtsjahr: 1993
• 6. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (2016)
• 6. Platz Junioren-Europameisterschaft (2016)

Mathew Belcher
Bootsklasse 470er
Position Steuermann
Wohnort: Gold Coast
(AUS) / Hamburg (GER)
Geburtsort: Gold Coast (AUS)
Geburtsjahr: 1982
• Silber Olympische Spiele Rio (2016)
• Gold Olympische Spiele London (2012)
• 8-facher Weltmeister

Carolina Werner
Bootsklasse Nacra 17
Position Vorschoterin
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Kiel
Geburtsjahr: 1994
• Olympische Spiele (2016)
• 2. Platz World Cup Weymouth (2016)
• 5. Platz Weltermeisterschaft (2015)

Fabienne Oster
Bootsklasse 470er
Position Steuerfrau
Wohnort: Hermannsburg
Geburtsjahr: 1994
• 6. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (2016)
• 6. Platz Junioren-Europameisterschaft (2016)

Philipp Buhl
Bootsklasse Laser Standard
Position
Geburtsort: Immenstadt i. Allgäu
Geburtsjahr: 1989
• Weltmeister (2020)
• 14. Platz Olympische Spiele Rio (2016)
• Vize-Weltmeister (2015)

Nik Aaron Willim
Bootsklasse Laser Standard
Position
Wohnort: Schleswig
Geburtsjahr: 1996
• 3. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (2016)
• Vizeweltmeister Laser Rad. (2014)

Lena Erdil
Bootsklasse iQFoil / Slalom Windsurfing
Position
Wohnort: Hamburg
Geburtsort: Izmir / Türkei
Geburtsjahr: 1989
• 2 x IFCA Weltmeisterin (2015/2016)
• 3 x PWA Vize-Weltmeisterin (2014/2016/2018)
• 1 x PWA Indoor Weltmeisterin (2014)

Sebastian Kördel
Bootsklasse iQFoil
Position
Wohnort: Aach/Tarifa
Geburtsort: Radolfzell am Bodensee
Geburtsjahr: 1990
• PWA Worldcup Vizeweltmeister Foil 2018
• PWA Worldcup Foil 5 Platz 2019
• QFoil Vize-Europameister 2020

Leonie Meyer
Bootsklasse Kite
Position
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Osnabrück
Geburtsjahr: 1993
• Deutsche Meisterin Kitesurfen (2019)
• Deutsche Meisterin Kitesurfen (2016)
• 3. Platz Europameisterschaft 49er FX (2014)

Florian Gruber
Bootsklasse Kite
Position
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Geburtsort: Garmisch-Partenkirchen
Geburtsjahr: 1993
• Goldmedaille World Beach Games
(2019)
• 8x Kitesurf/Snowkite Weltmeister
• mehrmaliger Deutscher Meister

NRV Olympic Team Anwärter:

Carlotta Crüsemann
Bootsklasse Laser Radial
Position
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Bremen
Geburtsjahr: 1993
• Deutscher Meister (2019)
• 7. Platz Junioren WM (2016)
• zweimalige Teilnahme am Red Bull Youth Americas Cup

Luke Willim
Bootsklasse 470er
Position Vorschoter
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Hamburg
Geburtsjahr: 2001
• 13. Platz U19-EM (2019)
• 12. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (europäische Wertung) U19 (2018)
• 4. Platz Deutsche Junioren-Meisterschaft (2018)

Jesse Lindstädt
Bootsklasse Nacra 17
Position Steuermann
Wohnort: Hamburg
Geburtsort: Hamburg
Geburtsjahr: 2001
• Vizeweltmeister Nacra 15 (2019)
• U19 Weltmeister Nacra 15 (2019)
• 3. Platz European Super Series Nacra 15 (2019)

Silas Mühle
Bootsklasse Nacra 17
Position Steuermann
Wohnort: Hamburg / Kiel
Geburtsort: Hamburg
Geburtsjahr: 2002
• 3. Platz Nacra 15 Weltmeisterschaft (2019)
• U21 Nacra 17 Weltmeister (2019)
• Europameister Super Series Nacra 15 (2019)

Helena Wanser
Bootsklasse iQFoil
Position
Wohnort: Rostock
Geburtsort: Ratingen
Geburtsjahr: 1999
• Junioren-Weltmeisterin (2019)
• Vize Junioren-Europameisterin (2019)
• 3. Platz Junioren-Europameisterschaft (2017)

Theresa Steinlein
Bootsklasse iQFoil
Position
Wohnort: Wörthsee
Geburtort: Starnberg
Geburtsjahr: 2002
Erfolge:
- Youth Worlds 2019: Bronze
- 420er Europameisterschaft 2019: Platz 4
- 420er Deutsche Meisterschaft 2018: Platz 1

Nicolas Prien
Bootsklasse iQFoil
Position
Wohnort: Schönberg bei Kiel
Geburtsort: Preetz
Geburtsjahr: 1994
• Deutscher Meister Overall 2019
• 5. Platz IFCA Slalom World Championship
• 3. Platz IFCA Slalom European Championship

Fabian Wolf
Bootsklasse iQFoil
Position
Wohnort: Kiel
Geburtsort: Reinbek
Geburtsjahr: 1998
Erfolge:
- 9. Platz IFCA Slalom Youth European Championship (2018)
- 8. Platz Deutsche-Meisterschaften (2019)
- 6. Patz Foiling-Rangliste Deutschland (2019)

Helena Wolff
Bootsklasse 49er FX
Position Steuerfrau
Wohnort: Kopenhagen
Geburtsort: Hamburg
Geburtsjahr: 2004
Erfolge:
- Vize-Weltmeisterin Optimist (2016)
- 7. Platz Junioren-Weltmeisterschaft 49er FX (2021)
- U19 Jugend Vize-Weltmeisterin 49er FX (2021)

Mats Schönebeck
Bootsklasse Laser Standard
Position Steuermann
Wohnort: Kiel Schilksee
Geburtsort: Hamburg
Geburtsjahr: 2003
Erfolge:
- Vize-Deutsche-Meister Laser Radial (2020)
- Qualifikation zu den Youth Worlds 2021

Till Wanser
Bootsklasse Laser Standard
Position Steuermann
Wohnort: Hamburg
Geburtsort: Paris
Geburtsjahr: 2003
Erfolge:
- 3. Platz Deutsche Meisterschaft (2021)
- 12. Platz U21 Weltmeisterschaft (2021)
NRV Olympiateilnehmer 1936 - 2021
2021
Beucke, Susann (Silber)
Buhl, Philipp
Heil, Erik (Bronze)
Plößel, Thomas (Bronze)
Wanser, Luise
Winkel, Anastasiya
Weger, Svenja
2016
Belcher, Mathew (Silber)
Heil, Erik (Bronze)
Plößel, Thomas (Bronze)
Kröger, Heiko
Kroker, Jens
2012
Baumann, Hannes
Belcher, Friederike
Belcher, Mathew (Gold)
Kadelbach, Kathrin
Kleen, Frithjof
Kröger, Heiko (Silber/Paralympisch)
Kroker, Jens (Silber)
Schadewaldt, Tobias
Stanjek, Robert
2008
Belcher, Mathew (Gold)
Kröger, Heiko
Peckolt, Jan Peter (Bronze)
Polgar, Johannes
Spalteholz, Florian
2004
Baur, Marcus
Gäbler, Roland
Groy, Max
Hagen, Alexander
Kröger, Heiko
Struckmann, Gunnar
2000
Baur, Marcus
Gäbler, Roland (Bronze)
Kröger, Heiko (Gold/Paralympisch)
1996
Gäbler, Roland
1992
Gäbler, Roland
Müller von Blumencron, Othmar
1988
Gäbler, Roland
Hagen, Alexander
Schmid, Thomas
1984
Griese, Joachim (Silber)
Kuhweide, Willi
May, Axel
1976
Kuhweide, Willi
May, Axel
1972
Kuhweide, Willi (Bronze)
Libor, Ullrich (Bronze)
1968
Harmstorf, Rudolf
Kopperschmidt, Fritz
Kuhweide, Willi
Libor, Ullrich (Silber)
May, Axel
Stülcken, Peter
1964
Kopperschmidt, Fritz
Kuhweide, Willi (Gold)
1960
Bredow, Ingo von (Bronze)
Mulka, Rolf (Bronze)
Ravenborg, Hans
Scholl, Herbert
1936
Bischoff, Fritz (Bronze)
Bischoff, Peter (Gold)
Howald, Hans (Bronze)
Krupp von Bohlen, Alfried (Bronze)
Krogmann, Werner (Silber)
Mohr, Eduard (Bronze)
Scheder-Bieschin, Felix (Bronze)
Wachs, Otto (Bronze)
1932
Behr, Edgar
1928
Beyn, Edgar
Laeisz, Erich
Paschen, Hans
News zum NRV Olympic Team
Leonie Meyers 'Road to Marseille'
Ein Rückblick auf 2023 und ein Bericht von unglaublich viel Disziplin und Fröhlichkeit und einer klaren Vorstellung vom Ziel.
25.10.2023Helena Wanser beendet ihre olympischen Ambitionen
Mit einem Hauptaugenmerk auf ihrem Studium startet sie zukünftig im Wingfoil Surfen.
25.10.2023Silber für Flo Gruber
Die KiteFoil World Series Austria beendet NRV Olympic Team Kiter Flo Gruber mit seinem besten Ergebnis dieser Saison.
11.10.2023Sechs IDM Podium Platzierungen an einem Wochenende
ILCA, 470er und 420er feierten ein langes Wochenende der IDMs – Aus NRV Sicht mit zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze überaus erfolgreich.
04.10.2023Countdown "Road to Paris (Marseille)"
Am Freitag beginnen die ersten Wettfahrten World Sailing Weltmeisterschaften aller olympischen Klassen und damit der Start zur Olympiaqualifikation. 470er Weltmeister Luise Wanser und Philipp Autenrieth "fühlen sich gut vorbereitet". Ein persönlicher Bericht aus Den Haag:
09.08.2023