Offshore
Der Begriff „Offshore“ übersetzt sich wörtlich als „abseits der Küste“; zu deutsch auch als „Hochsee-Segeln“. Er soll aber auch das gemütliche Segeln von Hafen zu Hafen einschließen. Für den NRV gelten als „Offshore“ daher alle seglerischen Aktivitäten mit seegängigen Schiffen (also z.B. mit Reling) auf Salzwasser. Das reicht von mehrtägigen Langstreckenregatten und Weltmeisterschaften verschiedener Klassen bis hin zum, bei vielen Mitgliedern sehr beliebten, Fahrtensegeln.
Der NRV veranstaltet nationale und internationale Regatten im Offshore-Bereich, teils in alleiniger Verantwortung, teils gemeinsam mit anderen Vereinen, so z.B. das Nord Stream Race zwischen Deutschland und Russland (seit 2013), die Nordseewoche auf Helgoland (seit 1922), den Baltic Sprint Cup im Ostseeraum (2005-2009), die DaimlerCrysler North Atlantic Challenge von Newport/USA nach Cuxhaven (2003) oder die Atlantic Anniversary Regatta (2017/2018).
Gern hört man über spektakuläre Regatta-Erfolge von NRVern und neueste Entwicklungen, aber ebenso gern über die eher stillen Leistungen und Erlebnisse der Fahrtensegler.
Das NRV Offshore Team
Work in Progress: Ein Konzeptpapier zur Jugend- und Juniorenausbildung Offshore-Segeln im NRV
NRV Offshore Vorstand Dr. Bendix Hügelmann hat ein Konzept entwickelt, mit dem er die Ausbildung im Offshore-Segeln im NRV voran treiben möchte. Was bislang vorwiegend in privater Hand passierte, soll sich jetzt als Angebot vom NRV vor allem an die Junioren im NRV richten.
Das Konzeptpapier steht hier zum Download bereit:
"This is a work in progress. Kommen wir ins Gespräch.
Ich freue mich auf Ihr & Euer Feedback.
Dr. Bendix Hügelmann
Vorstand Offshore"
Kontakt: Dr. Bendix Hügelmann


NRV Fahrtensegler
NRV Fahrtensegler genießen auch bei Flaute den Horizont oder malerische Küsten und bilden eine kleine, unternehmungslustige Flotte im Club. Sie hat sich etliche Auszeichnungen für ihre seemännischen Leistungen ersegelt. Besonderes Engagement zeigen Mitglieder, die Jugendlichen auf anvertrauten Yachten die Fahrtensegelei auf den alljährlichen NRV Herbsttouren ermöglichen.
News zu Offshore
IDM - Seesegeln: Perfektes Wetter, perfektes Revier, perfekte Erfolge
Vor Port Olpenitz steuerte Gordon Nickel die "Sportsfreund" von Eigner Axel Seehafer auf Platz 1 und holte mit seiner Crew den Meistertitel in der Klasse ORC I+II. Jürgen Klinghardt wird mit "patent4" Vizemeister in der Klasse ORC III+IV.
13.10.2021Umfrage Seesegeln 2021
DSV und RSV starten Umfrage zu zum Seesegeln durch: Was lief gut, was kann verbessert werden?
11.10.2021Nations Trophy der Club Swan 50 geht nach Deutschland
Deutscher Dreifachtriumph beim vorletzten Saison Event in der ClubSwan 50 vor Palma: "Niramo" vor "Earlybird" und "Hatari" beim Nations Cup
05.10.2021Save the Date - Cape 2 Rio 2023
Der Royal Cape Yacht Club in Kapstadt / SÜD AFRIKA – einer der internationalen NRV Partnerclubs – lädt interessierte Hochseesegler des NRV dazu ein, am Cape to Rio Race 2023 teilzunehmen.
29.09.2021Maxi Yacht Rolex Cup - Eine überraschende Platzierung
NRV Mitglied Claus-Peter Offen hat mit seiner 30-Meter-langen Wally „y3k“ (3) den 2. Platz im Maxi Rolex Yacht Cup auf dem anspruchsvollen, aber wunderschönen Segelrevier vor Porto Cervo/Sardinen belegt. Der Maxi-Rolex Cup gilt als die inoffizielle Weltmeisterschaft der größten Hochsee-Rennyachten.
20.09.2021