• Matinee am 22. September um 11 Uhr im kleinen Saal der Elbphilharmonie
  • Karten kosten zwischen 15,00 und 55,00 Euro : Zum Vorverkauf  (bitte klicken)
  • Ausgezeichnete Pianisten der Érard-Gesellschaft spielen Werke von Chopin, Liszt, Debussy u.a.

Das große Abschlusskonzert des 8. Èrard-Festivals findet dieses Jahr im kleinen Saal der Elbphilharmonie statt. Acht junge Pianistinnen und Pianisten spielen bei der von der Érard-Gesellschaft veranstalteten Matinee Meisterwerke der Romantik und der folgenden Epochen. Der Erlös des Benefizkonzertes geht zu gleichen Teilen an das Team der Junioren Segel-Bundesliga sowie die ukrainischen Seglerinnen und Segler des Norddeutschen Regatta Vereins (NRV). Mit ihrem musikalischen Können ermöglichen die jungen Klaviervirtuosen die Förderung ausgewählter Projekte des NRV zur Förderung des leistungsstarken Segelnachwuchses.

Der Erlös geht zugunsten der NRV Nachwuchssegler:

Die Teams der Junioren-Segel-Bundesliga des NRV haben sich für ihre zweite Saison viel vorgenommen. Mit zwei Crews treten sich auf den großen Regattawochen an und nehmen zudem an den Events der Junioren-Liga und vielen Regatten der J/70 Klasse teil. Sie bilden die wichtige Nachwuchsförderung für die erfolgreiche Bundesliga-Mannschaft des NRV, die nur durch kontinuierliche Erneuerung und gut ausgebildeten Nachwuchs ihre Spitzenstellung unter den deutschen Liga-Team als Rekordmeister behaupten kann.

Neben der Förderung in den Regattanachwuchs unterstützt der große Segelverein an der Außenalster mit dem Erlös der Einnahmen aus dem Konzert in der Elbphilharmonie die jugendlichen Seglerinnen und Segler aus der Ukraine, die seit zwei Jahren im NRV eine neue seglerische Heimat gefunden haben. Einige von ihnen gehören inzwischen zur seglerischen Leistungsspitze der Ukraine und nehmen vom Hamburger Exil aus an Europa- und Weltmeisterschaften unter der Flagge der Ukraine teil.

Die Hamburger Érard-Gesellschaft fördert im Rahmen des deutsch-französischen Èrard-Festivals Kunst und Kultur und bietet nationalen und internationalen Nachwuchsmusikerinnen und Musikern die Möglichkeit, in verschiedenen Hamburger Konzerthäusern aufzutreten. Einen musikalischen Schwerpunkt bilden dabei Klavierstücke, die auf Flügeln der französischen Marke Érard, die vor allem im 19. Jahrhundert gebaut wurden und die Epoche der Romantik besonders prägten, aufgeführt werden.

www.erardfestival.co


Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen G-Dur KV 455 Yiyi Fan

Franz Liszt (1811-1886) Konzertetüde Waldesrauschen  Mira Ilenia Preu

Frederic Chopin (1810-1849) Scherzo E-Dur Op. 54  Chuang Liang

Franz Liszt (1811-1886) Ballade h-moll Philipp Pakendorf

P A U S E

Franz Liszt (1811-1886) Rigoletto Paraphrase  Adina Gottwald

Claude Debussy (1862-1918) Pour le Piano  Ruka Sakazaki

Carl Tausig (1864-1949) Das Geisterschiff Yfang Rong

Frederic Chopin (1810-1849) Andante spianato und Polonaise brillante Zihan Xu Klavier

Der TICKETVERKAUF ist auch über folgenden Link möglich:

https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/erard-festival-benefizkonzert/22541