Perfektion bei 45 km/h: Caspar Ilgenstein (NRV) gewinnt die WASZP German Open 2025 in Glücksburg mit acht Siegen aus neun Rennen. Bei Spitzengeschwindigkeiten über 24 Knoten setzt er sich gegen 30 Boote aus vier Nationen durch. Damit erreicht er einen ersten Meilenstein für das SailGP Inspire Finale 2026 in Sydney. Elina Seitz wird beste deutsche Seglerin vor Melia van Laaten. Finale Qualifikation bei der WM in Weymouth im Juli. Ein Bericht von Caspar Ilgenstein:

Nach vier Tagen intensiven Vortrainings bei traumhaften Bedingungen und mit einem starken Team von acht Seglerinnen und Seglern (Melia van Laaten, Beeke Seeger, Elina Seitz, Henri Einfeld, Julius Hornung, Timo Sommer, Guy Seidel und mir, Caspar Ilgenstein), konnten wir Dank der gezielten Trainingsschwerpunkte unseres Trainers Michi Ilgenstein selbstbewusst in die drei Regattatage starten.

Mit 30 Booten aus vier Nationen und insgesamt neun Wettfahrten unter sowohl stürmischen als auch leichten Bedingungen erwies sich die Flensburger Förde einmal mehr als hervorragendes Regattarevier.

Melia van Laaten und Elina Seitz lieferten sich einen spannenden Zweikampf um die Wertung des besten deutschen Mädchens, den Elina nach neun Rennen mit nur einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden konnte.

Ich freue mich sehr, die WASZP German Open gewonnen zu haben und damit den ersten Meilenstein auf dem Weg zur Qualifikation für das SailGP Inspire Finale 2026 in Sydney gesetzt zu haben. Die zweite und finale Ausscheidung wird auf der Weltmeisterschaft (250 Teilnehmer) in Weymouth im July ausgesegelt.

Auch wenn meine Einzelergebnisse (1, (2), 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1) auf einen klaren Sieg hindeuten, waren die Rennen – bei Spitzengeschwindigkeiten von über 24 Knoten bzw. 45 km/h – deutlich enger, als es das Ergebnis vermuten lässt.

Abschließend möchten wir uns im Namen des gesamten NRV-Foiling-Teams herzlich beim ausrichtenden Flensburger Segel-Club bedanken und insbesondere bei unserem Sponsor United Heavy Lift GmbH & Co. KG, ohne dessen Unterstützung solche Erfolge nicht möglich wären.

Nach einem erfolgreichen Saisonstart freuen wir uns auf ein intensives Programm in den kommenden Wochen.

Zu Pfingsten steht für uns der Eurocup in den Niederlanden auf dem Plan, gefolgt von der Foiling Week am Gardasee, wo uns ein beeindruckendes Feld von 130 Booten erwartet.

Gruß von Caspar Ilgenstein / NRV-Foiling-Team

Aller Ergebnisse gibt es HIER: : manage2sail