Die Zusammenarbeit zwischen dem Hamburger NRV und dem BYC am Starnberger See begann bereits 2016 auf Initiative von Klaus Lahme und dem ehemaligen BYC Clubmanagers Ilja Wolf. Was damals mit gemeinsamen Trainingslagern, Bundesliga-Zusammenarbeit und Jugendaustausch startete, wächst nun 2025 zu einer strategischen Allianz für den High-Performance-Segelsport heran.
Klaus Lahme und Philipp Autenrieth, Leiter Spitzensport des BYC, haben die erweiterte Kooperation bei der Trofeo Princesa Sofía auf Mallorca unterzeichnet. Besonders bedeutsam: Gunter Persiehl, der Gründer und Kommodore des NRV Olympic Teams, begleitete die Vertragsunterzeichnung persönlich.
NRV Olympic Team profitiert
Für das NRV Olympic Team bedeutet diese Partnerschaft noch mehr Dynamik und noch mehr Netzwerk. Das Team, das seit seiner Gründung im Jahr 2000 bei Olympischen Spielen regelmäßig Medaillen für Deutschland gewonnen hat, erhält durch die Kooperation Zugang zu erweiterten Trainingskapazitäten und gebündeltem Fachwissen.
"Wir vereinen unsere Kräfte, um Olympiamedaillen zu gewinnen", erklärt Gunter Persiehl. "Unser NRV Olympic Team hat bewiesen, dass wir erfolgreich arbeiten. Mit dem BYC gewinnen wir einen starken Partner, so dass wir unsere Sportler auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles noch optimaler unterstützen können."
Erfolgsgeschichte des NRV Olympic Teams geht weiter
Das Erfolgsgeheimnis des NRV Olympic Teams liegt in den Synergien. Die Sportler tauschen sich systematisch aus und profitieren vom Fachwissen zahlreicher Spezialisten. Diese bewährte Struktur wird nun durch die Kooperation mit dem BYC weiter gestärkt.
Im Zentrum der aktuellen Zusammenarbeit steht besonders die 49er-Klasse. Die Teams Schultheis/Rieger und Meggendorfer/Spranger werden auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 gemeinsam unterstützt. Beide Vereine bündeln ihre Trainingskapazitäten, vernetzen ihre Kompetenzen und stimmen sich eng mit dem DSV und dem German Sailing Team ab.
Gleichzeitig investieren die Vereine in die Nachwuchsförderung. In allen Jugendbootklassen werden künftig gemeinsame Trainings und Wettkampfvorbereitungen durchgeführt. Auch die Bundesligamannschaften beider Vereine werden enger zusammenarbeiten und gemeinsame Trainingsveranstaltungen abhalten.
Vorteile für alle Mitglieder
Die Kooperation bringt nicht nur dem Spitzensport Vorteile. Mitglieder beider Vereine genießen volles Gastrecht im jeweils anderen Club. Sie erhalten Gastkarten und dürfen die Clubanlagen ohne Einschränkungen nutzen. Damit profitieren alle Mitglieder von dieser zukunftsweisenden Partnerschaft.
Mit der Erweiterung der Zusammenarbeit setzen der NRV und der BYC ein starkes Signal für die Zukunft des deutschen Segelsports. Durch die Bündelung ihrer Stärken schaffen sie optimale Bedingungen für Athletinnen und Athleten – und für das NRV Olympic Team den perfekten Rahmen, um seine Erfolgsgeschichte fortschreiben zu können.