Nostalgie auf dem Wasser: Am vergangenen Wochenende trafen sich die Freunde alter Holzboote zu einem ihrer Segelfestivals auf der Außenalster. Ausgesegelt wurden die ALSTERSCHALE (12ft Dinghy), der JULIUS GAHDE-GEDÄCHTNIS-PREIS(Classic Drachen) und der KOBOLD-PREIS (klass. H-Jollen). Als Sieger trugen sich in die Annalen ein:

ALSTERSCHALE: ITA 2404 „Anna“ Peer STEMMLER (LYC);
JULIUS GAHDE-GEDÄCHTNIS-PREIS: GER 1207 „Nortic“ Niklas GANSSAUGE, Sven KRUSE, Marcus BAUR, Florian SPALTEHOLZ (alle NRV);
KOBOLD-PREIS: GER H264 „Felices“ Malte PÄSLER, Klaas Höpcke ( beide NRV).

Die Alster zeigte sich am Wochenende in fast allen Facetten: am Samstag warm und sonnig bei leichtem Wind und am Sonntag grau mit einigen Drückern in der Luft; Abwechslung, die keine Langeweile aufkommen ließ. Anders wie in den vergangenen Jahren wurde an diesem Wochenende auch das 61. Hamburger Jugendsegeltreffen ausgesegelt und am Sonntag fand auch der diesjährige IRONMAN statt. Es war also viel los auf "unserem Teich."

Pünktlich um 13:00 Uhr am Samstag wurde in das Segelwochenende gestartet mit den ersten zwei Wettfahrten. Am Sonntag wurden dann nochmal zwei Wettfahrten für die H-Jollen und 12ft Dinghy ausgetragen; die Dachen mussten am Sonntag noch zu drei Wettfahrt starten.
Als erstes wurden die H-Jollen auf ihren traditionellen Kurs um die Alstertonnen geschickt. Die Classic Drachen und 12ft Dinghy folgten auf einer eignen, für sie ausgelegten Bahn. Nach rund 60 Minuten kamen die Boote wieder an der Steganlage des NRV ins Ziel. Die zweite Wettfahrt folgte im Anschluss.

Nachdem die Schwimmer des IRONMAN die Alster verlassen hatten und deren Bahn abgebaut wurde, ging es um 11:00 Uhr weiter mit dem zweiten Segeltag. Bei deutlich frischerem Wind und anderen Kurs, aber mit demselben Elan wie am Vortag wurde um jeden Platz gekämpft.

Bewährt hatte sich auch die Entscheidung, die Drachen am Sonntag eine Wettfahrt mehr segeln zulassen, was die Lage im Hafen etwas entzerrte und unserem Bootsmann die Arbeit erleichterte.

An dieser Stelle - so Wettfahrtleiter TW - sei auch nochmal ausdrücklich ein herzliches Dankeschön an Peter Kähl ausgesprochen, der uns immer mit vollstem Einsatz, Rat und Tat jederzeit mit seinem Engagement zur Seite steht!

Wie im vergangenen Jahr haben an der Siegerehrung der Classic Drachen die Stifterin des Preises Frau Ines Plath zusammen mit ihrem Enkel Tom teilgenommen und den Preis übergeben.
Damit wurde das schönes Segelwochenende abgeschlossen und man saß noch gesellig zusammen und ließ das Wochenende gemütlich ausklingen.

Text: TW
Fotos: Peter Kähl

Alle Ergebnisse gibt es HIER:

NRV Holzboot 2024