Hatari Eigner Marcus Brennecke hat die Premiere der neuen ClubSwan 28-Klasse für sich entschieden. Beim Primo Cup-UBS Trophy in Monaco gewann der Brennecke mit Philipp Autenrieth an Bord das engen Duell gegen Anya Race, gesteuert von Giulio Gatti. Beide Teams beendeten die Serie punktgleich. Eine bessere Platzierung entschied zugunsten von Hatari.

Brennecke ist seit Jahren eine feste Größe in der ClubSwan-Szene. Mit seiner ClubSwan 50 Hatari wurde er 2023 Weltmeister. Nun überzeugte er auch auf der kleineren, neu entwickelten ClubSwan 28. „Die 28er ist ein ganz anderes Boot als die 50er. Sie segelt sich direkter, körperlicher. Es erinnert eher ans Jollensegeln. Mit fünf Leuten an Bord ist das Team gefordert, jede Entscheidung zählt“, sagte Brennecke nach dem Rennen.

Für Hatari war es die erste Regatta in der neuen Klasse. Das Team fand schnell in den Rhythmus und steigerte sich im Verlauf der Wettfahrten. „Wir haben von Tag zu Tag dazugelernt. Am Ende konnten wir mit den erfahrenen Crews mithalten“, so Brennecke. Den Ausschlag gab schließlich die Konstanz: Hatari segelte in allen Rennen ganz vorne mit.

Dritter wurde Black Swan, gesteuert von Lorenzo Bortolotti, Geschäftsführer von Nautor Swan Monaco.

Die ClubSwan 28 wurde in vergangene Herbst erstmal vorgestellt und segelt in diesem Jahr erstmal einen eigene Serie im Nations Cup der Clubswan Familie. Beim Primo Cup in Monaco, war sie neben den J70, der Smeralda 888, der Longtze und der Cape 31, die einzige Clubswan;