Fotos: ©Guy Seidel
Im Rahmen der Travemünder Woche fand vomin der letzten Juli Woche die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der Optimisten statt. Insgesamt hatten sich 23 Segler des Norddeutschen Regatta Vereins dafür qualifizieren. An den 5 ausgeschriebenen Regattatagen lieferten sich die insgesamt 240 Optisegler 9 umkämpfte Rennen in der Travemünder Bucht.
Bereits am Wochenende zuvor reisten wir nach Travemünde, um uns optimal auf das Regattarevier vorbereiten zu können. Vor Ort begrüßte uns Delfin ,,Delle‘‘ und sorgte für strahlende Kinderaugen. Aber auch seglerisch konnten wir unsere Wellentechnik verbessern und am jeweiligen Tagesende in kurzen Trainingsrennen mit dem Kieler Yacht-Club e. V. ein Zwischenfazit ziehen.
Nachdem wir die Optimisten eine Woche auf dem Priwall ließen, reiste unser Optimist A Regattateam mit dem Ferienbeginn der Kinder wieder in Travemünde an. Dabei bescherte uns Travemünde mit 4 Windstärken und 25 Grad einmal mehr optimale Trainingsbedingungen. Am Tag vor der Regatta wollten wir noch einmal dafür sorgen, dass die Kinder nicht so sehr unter dem Regattadruck stehen und machten einen Ausflug zu den Sandskulpturen. Auf dem Weg durfte das ein oder andere Eis natürlich nicht fehlen.
Dann endlich begannen am Dienstag die Rennen, auf die wir die ganze Saison hin gearbeitet hatten. Da viele unserer Segler erst im letzten Jahr aus Optimist B umgestiegen sind, war es für 17 NRV-Segler die erste Deutsche Meisterschaft. Somit waren mein Co-Trainer Jonas Porthun und ich, aber auch die Eltern schon sehr gespannt, wo sich die Kinder einordnen werden. Etwas überraschend konnten sich fast alle unsere Sportler am Dienstag und Mittwoch bei 3-4 Windstärken großartige Ergebnisse ersegeln. So lag Lasse Kliewe nach 2 Tagen auf dem insgesamt 2. Platz und war damit 1. Deutscher. Der Deutsche Meistertitel war mit einem 9. Platz als Streicher damit zum Greifen nah.
Am Donnerstag konnten wir leider trotz eines Startversuchs aufgrund des wenigen Windes keine Rennen segeln. Der Wettfahrtleiter probierte noch in verschieden Regattagebieten etwas Wind zu erhaschen, aber leider bekamen die Kinder an diesem Regattatag nur viele Wasserflaschen und Sonnencreme anstatt guten Winds.
Am Freitag war der Wind mit ablandigen 3-4 Windstärken etwas schwieriger auszurechnen, aber trotzdem sehr gut segelbar.
Leider konnten wir am Samstag aufgrund des geringen Windes nicht mehr die heiß ersehnten Goldfleetrennensegeln. So blieb den Kindern ein Tag mit Sonnenschein, Badespaß und Unterschriften der Mitsegler auf den vor Ort gekauften Mini-Segeln sammeln.
Insgesamt konnten wir sehr gute Ergebnisse erzielen. So erreichte Lasse Kliewe den insgesamt 10. Platz und wurde damit 6. Deutscher. Paul Gustav Kikker wurde insgesamt 3. in der U13-Wertung und damit 2. Deutscher U13. Außerdem belegte Mette Rulf den 3. Platz der deutschen Mädchen. Alle drei segelten im letzten Jahr noch in unserem Optimist B Regattateam und erreichten damit großartige Ergebnisse. Wenn es neben einer Top 4 Verbands- auch eine Top 4 Vereinswertung gegeben hätte, hätten die drei sie mit unserem unter ukrainischer Flagge startenen Segler Tymofii Pogrebnov gewonnen.
Insgesamt schafften es 9 NRV-Segler ins Goldfleet (Top 80). Herzlichen Glückwunsch an euch!
Top-Platzierungen im Goldfleet:
1. Lasse Kliewe - 10. Platz
2. Tymofii Pogrebnov - 31. Platz
3. Mette Rulf - 32. Platz
4. Paul Gustav Kikker - 33. Platz
5. Elly Echternach - 34. Platz
6. Johan Müller - 45. Platz
7. Clara Mattik - 47. Platz
8. Laura Matthiesen - 51. Platz
9. Sarah Krupp - 52. Platz
Ich möchte mich nochmal bei allen Eltern für die Unterstützung vor Ort, aber auch über die ganze Saison hinweg und bei meinem Co-Trainer in Travemünde, Jonas Porthun bedanken. Ohne euch wären diese großartigen Ergebnisse nicht möglich gewesen. Nun freue ich mich schon sehr auf eine neue und hoffentlich noch erfolgreichere Saison mit euch um NRV.