Gut besucht, mit 56 Mitgliedern, startete die Flotte Nord in die Saison 2025 mit ihrer Mitgliederversammlung. Nach Gedenken der Verstorbenen berichtete Flottenkapitän Caspar Dohse über die Erfolge der vergangenen Saison, den Mitgliederstand – der leicht gestiegen ist, die Finanzen und die Vorhaben des Jahres 2025. Die Höhepunkte, neben den Ranglisten, hier im Norden sind die Internationale Deutsche Meisterschaft in Niendorf, der Robbe & Berking Classic Dragon World Cup 2025 in Flensburg und die Norddeutsche Meisterschaft auf der Alster. Caspar Dohse wurde nach der Entlastung für die beiden vergangenen Jahre für weitere 2 Jahre als Flottenkapitän wieder gewählt. Gute Nachricht gibt es für das Projekt Nachwuchs, das in diesem Jahr mit 2 Crews fortgesetzt werden kann. Besonderer Dank galt hier Frank Blohm, der 2024 sein Boot den Jugendlichen zur Verfügung stellte. Dies gilt auch für das Wettfahrtleiterteam um Hans-Herbert Hoffmann, das immer wieder an den Wochenenden zur Verfügung steht.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung traf man sich in den Clubräumen des Norddeutschen Regatta Vereins zum gut besuchten Season Opening mit einem lukullischen Drei-Gänge-Menü. Dabei wurden für ihre Erfolge ausgezeichnet:
* Hannes Holländer, Luis Enking, Arne Hubregtse für Platz 2 in der Corinthian-Wertung beim Gold Cup in Kinsale / Irland;
* Nicola Friesen für die Vize-Meisterschaft bei der Int. Deutschen Meisterschaft;
* Jan Woortman und Caspar Dohse für Platz 3 bei der IDM 2024, beides am Chiemsee;
* den Werner Krogmann-Gedächtnispreis (Senatspreis) als Gesamtbester der Alster gewann das Team von Maximilian Dohse.
Allen herzlichen Glückwunsch!
Text & Fotos: ©Hans-Herbert Hoffmann