Nach einem perfekten Start am Himmelfahrtsmorgen unter strahlend blauem Himmel ging es auf den 500 Seemeilen langen Kurs durch den Kleinen und Großen Belt ins Kattegat.
Zwar mussten Lennart Burke und Melwin Fink aufgrund der leichten Winde nach dem Start die Führung abgeben, konnten diese aber nach Passieren der Großen Belt Brücke zurück erobern und bis zum Ziel auf beachtliche 46,2 Seemeilen ausbauen
Die 1. Nacht war geprägt von Starkwind und Kälte und verlangte allen Teams äußerste Anstrengung und Konzentration aufgrund der schwierigen Bedingungen ab.
Am Freitagmorgen rundeten Melwin Fink und Lennart Burke die Insel Laesoe, welche die nördlichste Bahnmarke der Regatta darstellte. Von Laesoe ging es durch den Öresund, vorbei an Kopenhagen. Ab Gedser galt es noch 35 nm gegen den Wind zu segeln was die letzten Kraftreserven forderte.
Mit diesem Wahnsinnsritt gelang es dem Team den Streckenrekord, aufgestellt 2022 von Tim Behrendt und Andreas Buchheim mit JPK 11.8 “Frida”, zu unterbieten.
Nach 2 Tagen, 6 Stunden und 10 Minuten überquerte die Next Generation Boating Around the World nachmittags gegen 17 Uhr die Ziellinie in Kiel/Strande.
Arno BÖHNERT gewann in ORC 1, Sebastian Ropohl wurde 32. In ORC 2 fuhr Tobias Brinkmann auf Rang 20.
Ein Bericht dazu folgt.